

Wolfgang Wippich & Maria-Anna Leuthner
- 30. Mai 2017
Segeln der Lebenshilfe Württembergisches Allgäu 2017
Am 29. und 30. Mai fand das diesjährige Segeln bei herrlichem Wetter in Langenargen am Bodensee statt. Zum ersten Mal war die Albert-Schweitzer-Schule mit sechs Schülern aus der Berufsschulstufe mit ihrer Lehrerin Maria Pfau dabei. Die Schüler durften das Ruder übernehmen und sich als Bodenseekapitäne fühlen. Es wurden einfache Seemannsknoten geübt und erklärt, welche Städte und Länder vom Boot aus zu sehen sind. Am zweiten Tag kamen sieben Mitarbeiter der OWB an Bord. Da di


Sabine Schobloch
- 20. Mai 2017
Maiandacht, Lebenshilfe Ortsgruppe Leutkirch
traditionell feiert unsere Gruppe die Maiandacht von 14.00-17.00 Uhr in der kleinen Kapelle in Herrot. Die musikalische Untermalung der Andacht wurde von Susanne Briegel und Patrizia Netti mit ihren Altflöten gestaltet. 21 Menschen mit Handicap und 7 Teammitglieder sowie 3 Fahrer haben gemeinsam die Marienandacht, die von Ilka, Anni und Vorsänger Josef Schmid abgehalten wurde, gefeiert. Im Anschluss hat uns Familie Benes/Kraft wie immer ihren Hofraum bestuhlt, das Geschirr be
Maria Anna Leuthner
- 4. Mai 2017
Lebenshilfe Württembergisches Allgäu erweitert ihr Angebot mit einem Kindertreff
Die Lebenshilfe Württembergisches Allgäu e.V. gibt Menschen mit einer geistigen Behinderung die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen um dadurch ein Plus an Lebensqualität zu erfahren. Seit vielen Jahren bieten die 4 Ortsgruppen Wangen-Isny, Kisslegg, Leutkirch und Bad Wurzach monatliche Freizeitaktivitäten, die von Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt werden. Da die Freizeitangebote der Ortsgruppen hauptsächlich für erwachsene Menschen mit einer geistig


Sabine Schobloch
- 1. Mai 2017
Ausflug nach Augsburg zum Fussballspiel Augsburg vs. Hamburg
Spannendes Spiel, geniale Stimmung, ausverkauftes Haus und ein tolles Ergebnis von 4:0 für den FC Augsburg Ein schönes Erlebnis dass Dank verschiedener Sponsoren wie der Sparkassen Versicherung ermöglicht wurde.