

Maria Anna Leuthner, 1. Vorsitzende
- 17. Dez. 2017
Weihnachtsfeier der Bad Wurzacher Gruppe im Rosengarten
In den weihnachtlich dekorierten Nebenraum der Gaststätte Rosengarten wurden die 21Mitglieder und 6 Betreuer von der Ortsgruppe der Lebenshilfe Bad Wurzach eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Gruppenleitung Edgar Weber und Anita Schmidutz trug der langjährige Betreuer Uli Merkle eine schöne Weihnachtsgeschichte vor. Eine kleine Buche wollte so gerne auch ein Weihnachtsbaum sein und durch eine gute Fügung wurde sie sogar ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Nach dem Weihn


Sabine Schobloch
- 17. Dez. 2017
"Alle Jahre wieder..." Der Nikolaus kommt zur Ortsgruppe der Lebenshilfe Leutkirch
Einen Tag vor dem zweiten Advent feierte die Lebenshilfe Gruppe ihre Nikolausfeier. Bei herrlichem Winterwetter mit Schneegestöber passend zu Adventszeit, trafen sich Menschen mit Handicap, sowie ihre Familien und Angehörigen im weihnachtlich geschmückten DRK Haus, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Gebäck-, Punsch- und Kaffeeduft waren im Raum und viele gespannte Gesichter gaben der alljährlichen Feier eine ganz besondere Atmosphäre.
Frau Maria Anna Leuthner, 1. Vors


Maria Anna Leuthner, 1. Vorsitzende
- 17. Dez. 2017
Abschied von Petra Jungblut von der Gruppe Gänseblümchen und Vergißmeinnicht
Petra Jungblut wurde beim Jahresessen der Ehrenamtlichen Mitarbeiter mit allen vier Ortsgruppen der Lebenshilfe am 17.11.17 mit einem Blumenstrauß und einem Essensgutschein verabschiedet. Die von Doris Rimmele 1995 gegründete Gruppe übernahm Petra Jungblut und organisierte und leitete diese 12 Jahre. Die Eltern konnten sich über wichtige Informationen und Therapien austauschen, während die Kinder unterschiedliche Spielangebote bekamen. Es gab Ausflüge mit reiten, baden und wa


Maria Anna Leuthner, 1. Vorsitzende
- 17. Dez. 2017
Aus "Gänseblümchen" und "Vergißmeinnicht" wird "Besondere Familienrunde&quo
Die wunderbare Arbeit die Petra Jungblut und Doris Rimmele begonnen haben, wollen wir mit diesem neuen Namen fortsetzen. Durch den neuen Namen soll deutlicher werden, dass sich hier Familien treffen, die sich mit ihren Kindern an deren besonderen Eigenschaften freuen wollen, ihre besonderen Eigenschaften nutzen und sich gegenseitig unterstützen wollen. Anderen Menschen mit weniger Handicaps und größeren kognitiven Fähigkeiten, fällt es oft schwerer sich des Lebens zu freuen.


Schwäbische Zeitung
- 7. Dez. 2017
Gelungene Ferienfreizeit der Lebenshilfe
Zum vierten Mal veranstaltete die Lebenshilfe Württembergisches Allgäu e.V. in der letzten Sommerferienwoche ein einwöchiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit Handicap. Die 10 teilnehmenden Schüler und Schülerinnen waren in der Altersgruppe von 7 – 14 Jahren und wurden von einen Team aus 4 Bürgerschaftlich Tätigen betreut. Die Lebenshilfe bedankt sich herzlich bei der Albert Schweitzer Schule und dem Schulleiter Herrn Wolfgang Jesz für die Benutzung eines Klassenz


Sabine Schobloch
- 3. Dez. 2017
Zu Gast bei der Stadtkapelle Leutkirch
Wie jedes Jahr zur Adventszeit lädt die Stadtkapelle Leutkirch zusammen mit dem Jugend Blasorchester die Lebenshilfe Gruppe Leutkirch zu ihrem Herbstkonzert ein. 27 Zuhörer mit - und ohne Handicap konnten sich an den 5 vielseitigen Stücken der Nachwuchsmusiker des IBO's sowie an 4 anspruchsvollen Darbietungen der Stadtkapelle erfreuen. Danach wurde die Festhalle Leutkirch zum großen Speisezimmer umgebaut und es gab traditionell das zünftige Leberkäs- und Kartoffelsalatessen.