
Schwäbische Zeitung
- 2 Min.
OB will beim nächsten Mal mitlaufen
25 Teams beteiligen sich am ersten Niederwangener Benefizlauf „Laufend Gutes tun“ Wangen sz Klein, aber fein gestaltete sich der erste Niederwangener Benefizlauf „Laufend Gutes tun“. 25 Dreier-Mannschaften waren mit dabei. Dass es beim von Achim Linder moderierten Nachfolgelauf des Seelenbachlaufes nicht vordergründig um Sieg oder Niederlage, sondern mehr um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung und damit auch Inklusion geht, machte der Veranstalter schon vor

Schwäbische Zeitung
- 2 Min.
Jetzt anmelden für „Laufend Gutes tun 2016“
SG Niederwangen startet auch in diesem Jahr wieder einen Lauf für Menschen mit und ohne Handicap Niederwangen swe Laufbegeisterung kennt keine Ausgrenzung. Getreu diesem Motto veranstaltet die SG Niederwangen am 24.Juni ihren Benefizlauf „Laufend Gutes tun“ zugunsten der Lebenshilfe Württembergisches Allgäu. Menschen mit und ohne Handicap sollen gemeinsam Spaß am Sport und Freude an der Begegnung haben – ohne allzu große Leistungshürden. „Auch in diesem Jahr möchte die SGN da

Gisela Sgier
- 2 Min.
Über 20 behinderte Menschen und deren Begleiter gehen in die Luft
Unterzeil (gs) – Trotz schlechter Witterungsverhältnisse herrschte am Samstagnachmittag am Unterzeiler Flughafen beste Stimmung. Über 20 behinderte Menschen aus Leutkirch und Umgebung haben sich zusammen mit ihren Begleitern bei Pilot Heinz Mauch in die Geheimnisse der Fliegerei einweisen lassen. Bereits bei der Ankunft auf dem Flugplatz zeigte sich die Gruppe sichtlich begeistert. Es herrschte sogar rege Aufregung, denn die Behinderten durften im wahrsten Sinne des Wortes i

Maria Anna Leuthner
- 1 Min.
Mitglieder der Lebenshilfe Württembergisches Allgäu segeln auf dem Bodensee
An zwei Nachmittagen im Juni konnten 10 Mitglieder davon 9 Mitarbeiter/Innen der OWB Kißlegg sowie 1 Person der Sankt Gallushilfe segeln gehen. Auf einer Yacht entlang der Kressbronner und Langenargener Bucht wurden ihnen Einblicke in die Segelei gegeben.
Trotz der sehr unsicheren Wetterlage hatten alle Teilnehmer beeindruckende Erlebnisse. Unter der Anleitung der segelerfahrenen Skipper Wolfgang Wippich und Edgar Weber konnten alle das Ruder übernehmen, Knoten üben und eine