- Maria Anna Leuthner
Lebenshilfe ehrt langjährige Mitglieder

Bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Württembergisches Allgäu Anfang Februar wurde die Erweiterung des Angebots vorgestellt. Der Jugendclub trifft sich monatlich zweimal im Jugendhaus der Gemeinde Kißlegg, der Kinderclub zweimal in den Räumen der OWB Kißlegg. Dafür möchte sich die Lebenshilfe bei der Gemeinde und der OWB herzlich bedanken. Die Schriftführerin Karin Oswald berichtete von den vielen Angeboten, kulturellen und sportlichen Ausflügen der einzelnen Ortsgruppen Wangen-Isny, Kißlegg, Bad Wurzach und Leutkirch. Die Mitglieder nehmen diese Angebote gerne an und freuen sich bei der Vorstellung der jährlichen Aktivitäten auf die kommenden Veranstaltungen. Die Kassiererin Celesta Wissing wurde ebenso entlastet wie der Vorstand. Die Lebenshilfe ist auf weitere Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen, um ihr Angebot für die Menschen mit Behinderung weiter auszubauen. Die Vorsitzende Maria Anna Leuthner stellte den Rechenschaftsbericht vor mit 34 Terminen und mehrtägigen Veranstaltungen wie landesweites Vorständetreffen und Besuch der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin. Ein Highlight dort war der Filmwettbewerb, mit dem Thema Familie und Behinderung. Von den eingereichten Beiträgen wurden in der Mitgliederversammlung der preisgekrönte Film „Flash die Supermaus“ und der Publikumspreisfilm „Eine Geschichte vom Leben“ gezeigt. Alle nominierten Beiträge können auf der Web-Seite:
https://www.lebenshilfe.de/de/presse/2016/artikel/Familiale-Nominierte-stehen-fest.php
angeschaut werden. Die Kampagne der Lebenshilfe mit über 150 000 Unterschriften zur Verbesserung des geplanten Bundesteilhabegesetztes erreichte viele Verbesserungen für die Menschen mit Behinderung. Die Vorsitzende bedanke sich herzlich bei allen Ehrenamtlich Tätigen, Helfern und Leiterinnen und Leitern der Ortsgruppen für ihr Engagement. Die Gruppenleitungen mit 25jähriger Mitgliedschaft Eva-Maria Maier und Doris Rimmele erhielten eine Anerkennung ebenso wie der Ehrenvorsitzende Wilfried Rogg. Das 50jährige Jubiläum der Lebenshilfe Württembergisches Allgäu wird nächstes Jahr am 28. April 2018 in Kißlegg gefeiert.